
Hilfethemen zum Tagesgeldkonto
Tagesgeld – Hilfethemen
Top-Themen zum Tagesgeldkonto
-
- Gehe in das Online-Banking deines Referenzkontos
- Überweise den gewünschten Betrag auf dein Barclays Tagesgeldkonto
- Prüfe optional den Geldeingang im Online-Banking deines Barclays Tagesgeldkontos
Wichtig: Du kannst nur von deinem Referenzkonto Geld auf dein Tagesgeldkonto einzahlen. Dritte Personen können kein Geld direkt auf dein Tagesgeldkonto überweisen.
-
Falls du dein Online-Banking-Passwort für das Tagesgeldkonto vergessen hast oder dein Zugang gesperrt wurde, nimm bitte telefonisch unter +49 40 89099-920 Kontakt zum Tagesgeld-Kundenservice von Barclays auf.
-
Du erhältst deine Jahressteuerbescheinigung unaufgefordert bis Ende Februar per Post.
Tipp: Um von dem Zinsertrag in vollem Umfang zu profitieren, reiche rechtzeitig einen Freistellungsauftrag oder eine Nichtveranlagungs-Bescheinigung des Finanzamts ein.
-
Die Kündigung des Tagesgeldkontos nehmen wir über die folgenden Kanäle entgegen:
- per Postbox-Nachricht aus dem Online-Banking deines Tagesgeldkontos
- als unterschriebene angehängte PDF-Datei, per E-Mail
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen kann eine Kündigung ausschließlich durch den Kontoinhaber vorgenommen werden.
Antrag & Kontoeröffnung
-
Du möchtest ein Tagesgeldkonto bei Barclays eröffnen?
Nichts einfacher als das, wenn du
- mindestens 18 Jahre alt bist
- einen Wohnsitz in Deutschland hast
- ein deutsches Girokonto (Referenzkonto) hast
- eine gültige E-Mail-Adresse und eine deutsche Mobilfunknummer besitzt
Hinweis: Pro Person kann nur ein Konto eröffnet werden, und die Einrichtung eines Gemeinschaftskontos ist nicht möglich.
-
Für die Identitätsfeststellung gibt es zwei Möglichkeiten:
- Mit dem Video-Ident-Verfahren kannst du deine Identität schnell und einfach online nachweisen. Dafür musst du dich nur während eines Videotelefonats bei unserem Partner WebID Solutions mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass ausweisen.
Mehr Infos zum Video-Ident-Verfahren
- Beim POSTIDENT-Verfahren gehst du mit dem ausgedruckten POSTIDENT-Coupon in eine Filiale der Deutschen Post. Dort prüft ein Mitarbeiter deine Identität anhand deines Personalausweises oder Reisepasses. Anschließend wird deine Identitätsbestätigung an uns geschickt.
- Mit dem Video-Ident-Verfahren kannst du deine Identität schnell und einfach online nachweisen. Dafür musst du dich nur während eines Videotelefonats bei unserem Partner WebID Solutions mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass ausweisen.
-
Nachdem du deinen Online-Antrag abgeschickt hast, wirst du per E-Mail über alle weiteren Schritte informiert. Alle Daten zur Kontoeröffnung und zu deinem Tagesgeldkonto werden dir per verschlüsselter E-Mail zugestellt.
Hinweis: In Einzelfällen werden zur Kontoeröffnung weitere Unterlagen per E-Mail angefordert.
-
In manchen Fällen kann es vorkommen, dass du zusätzliche Dokumente für die Kontoeröffnung einreichen musst. Diese Anfrage erhältst du per E-Mail von uns.
Produkt & Sicherheit
-
- Gehe in das Online-Banking deines Tagesgeldkontos und wähle im Menü „Ihre Daten“.
- Unter „Freistellungs- und Steuerdaten“ kannst du mit Angabe deiner Steuer-ID einen Freistellungsauftrag einreichen.
Eine rückwirkende Erfassung für das jeweils laufende Jahr ist möglich, sofern du den Freistellungsauftrag spätestens bis zum 31.12. des laufenden Jahres einreichst.
-
Du kannst deinen aktuellen Zinssatz jederzeit im Online-Banking unter den Menüpunkten „Tagesgeld“ und „Finanzstatus“ sehen.
Als Neukunde garantieren wir dir für einen vertraglich vereinbarten Zeitraum ab Antragstellung einen festen Zinssatz für Einlagen. Dieser gilt bis zu einer Höhe von 250.000 €, ein Zinssatz von 0,0 % p. a. gilt für Einlagen, die darüber hinausgehen. Danach ist der Zinssatz variabel und kann den Marktbedingungen angepasst werden. Deine Zinsen werden tagesaktuell ermittelt. Der individuell gültige Zinssatz kann jederzeit im Online-Banking eingesehen werden.
Wir informieren dich über jede Zinsanpassung per Postbox-Nachricht in deinem Online-Banking.
Du bekommst die Zinsen für dein Tagesgeldkonto zum Jahresende bzw. zum Zeitpunkt der Auflösung deines Kontos auf dein Tagesgeldkonto gutgeschrieben.
-
Du erhältst deine Jahressteuerbescheinigung unaufgefordert bis Ende Februar per Post.
Tipp: Um von dem Zinsertrag in vollem Umfang zu profitieren, reiche rechtzeitig einen Freistellungsauftrag oder eine Nichtveranlagungs-Bescheinigung des Finanzamts ein.
-
Nein, du kannst jeden beliebigen Betrag auf dein Tagesgeldkonto einzahlen.
-
Die bei uns gehaltenen Einlagen sind durch die irische Entschädigungseinrichtung bis zu einem Gegenwert von derzeit 100.000 € gesichert. Ein darüber hinausgehender Betrag deiner Einlage ist durch den deutschen Einlagensicherungsfonds bis zu einer Grenze von derzeit 5 Mio. € abgesichert. (Geführt unter dem Namen „Barclays Bank Ireland PLC Frankfurt Branch“.)
-
Die Kündigung des Tagesgeldkontos nehmen wir über die folgenden Kanäle entgegen:
- per Postbox-Nachricht aus dem Online-Banking deines Tagesgeldkontos
- als unterschriebene angehängte PDF-Datei, per E-Mail
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen kann eine Kündigung ausschließlich durch den Kontoinhaber vorgenommen werden.
Online-Banking
-
- Klicke auf barclays.de auf „Login“ oben rechts
- Gehe auf „Tagesgeldkonto“
- Melde dich auf der Folgeseite unter „Erstanmeldung“ mit dem Online-Banking-Code aus der Willkommens-E-Mail an
Hinweis: Das Tagesgeld Online-Banking ist aktuell nur für Desktop-Geräte optimiert, es gibt keine App.
-
Falls du dein Online-Banking-Passwort für das Tagesgeldkonto vergessen hast oder dein Zugang gesperrt wurde, nimm bitte telefonisch unter +49 40 89099-920 Kontakt zum Tagesgeld-Kundenservice von Barclays auf.
-
Die Änderung deines Referenzkontos nehmen wir gerne per Postbox-Nachricht aus deinem Tagesgeld Online-Banking entgegen.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen kann eine Änderung ausschließlich alle 30 Tage durch den Kontoinhaber vorgenommen werden.
-
Gehe im Menü auf „Ihre Daten“. Dort kannst du deine Zugangsdaten für das Tagesgeld Online-Banking sowie deine Adress- und Kontaktdaten ändern.
-
Das Tagesgeld Online-Banking ist für Desktop-Geräte optimiert, derzeit gibt es keine App.
-
Gehe in das Online-Banking deines Tagesgeldkontos und wähle im Menü „Postbox“. Dort findest du Nachrichten zu deinem Tagesgeldkonto von uns und kannst unter „Nachricht an Barclays“ selbst eine Nachricht an den Barclays Kundenservice senden.
-
Wir setzen verschiedene Maßnahmen ein, um dein Konto und deine Daten zu schützen, wie zum Beispiel:
- SSL-Verschlüsselung der Datenübertragung auf der Webseite (das erkennst du am https:// und Schloss-Symbol)
- Firewall zum Schutz der Daten im System
- Deaktivierung der Funktionen „Auto-Vervollständigen“ und „Kennwort speichern“
- automatisches Ausloggen nach 10 Minuten Inaktivität
- keine Weitergabe deiner Daten an Dritte
- mTAN-Verfahren zur Bestätigung deiner Überweisung
-
- Gehe in das Online-Banking deines Tagesgeldkontos und wähle im Menü „Tagesgeld“.
- Gib unter „Überweisung an Referenzkonto“ deinen gewünschten Betrag und Verwendungszweck für die Überweisung an.
- Bestätige die Überweisung mit Eingabe der mTAN.