Hilfethemen im Überblick
Deine Adresse oder Steuerdaten kannst du schnell auf den neuesten Stand bringen
Aktuell häufig gestellte Fragen
-
Es gelten immer und ohne Ausnahme der Zinssatz, die Garantielaufzeit und die entsprechenden Bedingungen zum Zeitpunkt der Antragstellung. Entscheidend ist hier das Datum auf deinem Antrag. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.
Als Neukunde garantieren wir dir für einen vertraglich vereinbarten Zeitraum ab Antragstellung einen festen Zinssatz für Einlagen bis zu einer Höhe von 250.000 € sowie 0,0 % p. a. für Einlagen, die darüber hinausgehen. Danach ist der Zinssatz variabel und kann den Marktbedingungen angepasst werden.
Selbstverständlich informieren wir dich über jede Zinsanpassung am Tag der Umstellung über eine Postbox-Nachricht in deinem Online-Banking. Darüber hinaus informieren wir dich circa 4 bis 5 Werktage vor Auslaufen der vertraglich vereinbarten Preisgarantie auch per SMS.
Solltest du bereits Kunde sein und ein Tagesgeld-Konto von Barclays besitzen: In diesem Fall möchten wir dich bitten von Anfragen zu Zinssatzerhöhungen abzusehen, da eine Anpassung auf Wunsch nicht möglich ist. Der auf der Produktseite und bei Leistungen & Konditionen veröffentlichte Zinssatz ist ausschließlich der Zinssatz für Kunden, die ein neues Tagesgeld-Konto eröffnen.
Als Kunde kannst du deinen Zinssatz jederzeit im Online-Banking deines Tagesgeld-Kontos einsehen, du findest ihn unter den Menüpunkten „Tagesgeld“ und „Finanzstatus“.
-
Wir nutzen in der Kommunikation mit dir deinen Vornamen, der an erster Stelle deines Ausweises steht. Hierbei gibt es keine Ausnahmen. Solltest du mehrere Vornamen haben, sind diese ebenfalls in unserem System hinterlegt. Mit dem Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes am 01.11.2015 wurde die rechtliche Bedeutung des Rufnamens endgültig abgeschafft. Aufgrund technischer Rahmenbedingungen ist es uns zudem nicht möglich einen Wunsch-Rufnamen in der Kommunikation mit dir zu nutzen, der nicht dem ersten Vornamen deines Ausweises entspricht. Wir bitten hier um Verständnis.
-
Nein. Wenn du bereits Kreditkarten- oder Kredit-Kunde bei Barclays bist, musst du deine Identität bei Eröffnung eines Tagesgeldkontos nicht mehr per Video-Ident- oder Postident-Verfahren bestätigen.
-
Nein. Einzahlungen auf das Barclays Tagesgeldkonto sind nur von deinem hinterlegten Referenzkonto möglich. Welches Konto du als Referenzkonto hinterlegt hast, kannst du im Online-Banking des Tagesgeldkontos unter „Ihre Daten“ nachschauen.
Überweisungen von einem Drittkonto sind nicht möglich. Solltest du von einem Drittkonto Geld überweisen wollen, empfehlen wir dir, den Betrag zuvor auf dein Referenzkonto zu überweisen und von dort auf das Barclays Tagesgeldkonto.
Solltest du bereits von einem Drittkonto Geld auf das Barclays Tagesgeldkonto überwiesen haben, wird der Betrag automatisch an das entsprechende Konto zurück überwiesen. Dies ist auch der Fall, wenn du das Referenzkonto im Nachgang der bereits erfolgten Überweisung geändert hast. Im Fall einer Überweisung von einem Drittkonto wird aus Sicherheitsgründen auch dein Tagesgeldkonto gesperrt mit der Folge, dass du dich nicht mehr im Online-Banking einloggen kannst. Sobald die oben genannte Rücküberweisung erfolgt ist, wird dein Tagesgeldkonto automatisch wieder entsperrt. Danach stehen dir wieder alle Funktionen im Online-Banking wie gewohnt zur Verfügung.
Wichtig: Das Referenzkonto muss auf deinen eigenen Namen laufen und bei einem deutschen Kreditinstitut geführt werden. Ein Kreditkartenkonto ist unzulässig für die Hinterlegung als Referenzkonto.
Alle Informationen zu Anmeldung, Online-Banking-Code und Passwort


Informationen zum Benutzernamen und Passwort
Alles, was du zum Registrieren brauchst, ist dein Online-Banking-Code und dein Mobiltelefon zum Empfangen der mTAN. Den Online-Banking-Code hast du in einer E-Mail von uns erhalten.
Für das Passwort gelten folgende Kriterien:
-
muss zwischen 8 und 12 Zeichen lang sein
-
darf nur Buchstaben und Zahlen enthalten
-
keine Sonderzeichen
Passwort vergessen oder Zugang gesperrt
Falls du dein Passwort vergessen oder du dich gesperrt haben solltest, nehme bitte telefonisch Kontakt zum Tagesgeld-Kundenservice von Barclays auf.
Persönliche Daten ändern
In wenigen Schritten kannst du viele Angaben selbst ändern
-
Adresse ändern
-
Festnetznummer ändern
-
Freistellungsauftrag (Einzelveranlagung) erfassen
-
Mobilnummer sperren
-
Zugang sperren
Eine Änderung des Referenzkontos - also dein persönliches Konto für Überweisungen auf dein Tagesgeldkonto sowie das autorisierte Konto für Auszahlungen - ist durch einen Anruf bei uns oder durch einen schriftlichen Änderungsauftrag möglich.
Persönliche Postbox
Briefe und Tagesgeld-Kontoauszüge werden an deine Postbox im Online-Banking zugestellt. Du erhältst eine Benachrichtigung per E-Mail bei Posteingang und wirst wöchentlich an ungelesene Mitteilungen erinnert.
Ebenso kannst du uns von dort aus eine Nachricht schicken.