Ein Kredit läuft meistens über mehrere Jahre – den Überblick über Restschuld und Restlaufzeit zu behalten, fällt da manchmal gar nicht so leicht. Eine Lösung bietet der Zins- & Tilgungsplan. Er zeigt, wie sich dein Kredit über die Laufzeit verändert. Erfahre auf dieser Seite alle wichtigen Details dazu.
Zins- und Tilgungsplan verstehen
So verändert sich dein Kredit über die Laufzeit
An dem folgenden vereinfachten Beispiel erklären wir dir, wie du einen Zins- und Tilgungsplan richtig liest, damit du zu jeder Zeit weißt, wie es um deinen Kredit steht.
Jahr | Restkredit Vorjahr | Ratenzahlung | davon Zinsen | davon Tilgung | Restkredit am Jahresende |
---|---|---|---|---|---|
1 | 10.000,00 € | 2.258,15 € | 448,70 € | 1.809,75 € | 8.190,25 € |
2 | 8.190,25 € | 2.258,15 € | 358,21 € | 1.900,24 € | 6.290,02 € |
3 | 6.290,02 € | 2.258,15 € | 263,20 € | 1.995,25 € | 4.294,77 € |
4 | 4.294,77 € | 2.258,15 € | 163,44 € | 2.095,01 € | 2.199,76 € |
5 | 2.199,76 € | 2.258,15 € | 58,69 € | 2.199,76 € | 0,00 € |
Gesamt | 10.000,00 € | 11.292,24 € | 1.292,24 € | 10.000,00 € | 0,00 € |
Beispiel
Kreditbetrag 10.000 €, Laufzeit: 5 Jahre, effektiver Jahreszins 5,00 %
Die Kreditrate von 2.258,15 Euro setzt sich zusammen aus einem Zinsanteil und einem Tilgungsanteil. Zinsen zahlst du für die Gewährung des Kredits an die Bank, die Tilgung wird zur Kreditrückzahlung verwendet. Während der Laufzeit verändert sich die Zusammensetzung von Zins- und Tilgung. Bei gleichbleibender monatlicher Ratenzahlung reduziert sich der Anteil der Zinsen zugunsten der Tilgung. Mit jeder Rate wird ein Teil des Kredits getilgt, wodurch sich der prozentual zum Restkredit berechnete Zinsanteil verringert – somit steht ein größerer Teil der konstanten Rate zur Senkung des Restkredits zur Verfügung.
Dein Zins- und Tilgungsplan
So erhältst du deinen kostenlosen Zins- und Tilgungsplan
Mit der Barclays App und im Online-Banking hast du immer alles im Blick – z.B. deinen offenen Kreditbetrag oder die Fälligkeit für die nächste Rate. Falls du dennoch einen Tilgungsplan benötigst, schreib uns einfach über dein Postfach oder per E-Mail. Wir senden dir umgehend einen aktuellen Zins- und Tilgungsplan zu.
Wenn du uns eine E-Mail schreibst brauchen wir von dir folgende Angaben:
- Deinen Vor- und Nachnamen
- Deine Kredit-Kontonummer
Deine Kontaktmöglichkeiten zu uns findest du auf der Hilfe & Kontakt Seite.
Häufige Fragen
-
Bei der Berechnung des Kreditangebots wird ein voraussichtliches Auszahlungsdatum angenommen. In Abhängigkeit von der Zeit, die du für deine Entscheidung und die Rücksendung des Kreditvertrags an Barclays benötigst, kann die tatsächliche Auszahlung etwas früher oder etwas später erfolgen. Für die Tage, an denen dir das Geld früher zur Verfügung steht, werden tagesgenau sogenannte Vorlaufzinsen berechnet. Genauso erhältst du im Falle einer späteren Auszahlung eine Gutschrift.
Fallen Vorlaufzinsen an, informiert Barclays dich nach Kreditauszahlung in einem gesonderten Schreiben per Post.
Beispiel: Du hast einen Kredit in Höhe von 5.000 Euro beantragt. Der angenommene Auszahlungstermin ist der 30.06. Bei Barclays erfolgt die Auszahlung sofort nach Kreditgenehmigung und da wir eingehende Anträge so schnell wie möglich bearbeiten, hast du das Geld tatsächlich bereits am 26.06. auf dem Konto. Dadurch fallen Vorlaufzinsen zwischen dem angenommenen und dem tatsächlichen Auszahlungstermin an.
Für die Berechnung angenommener Auszahlungstermin: 30.06.
Tatsächliche Auszahlung des Kredits: 26.06.
Zwischen dem 26.06. und dem 30.06. liegen 4 Tage, für die Vorlaufzinsen anfallen. -
Du kannst bei Barclays per E-Mail oder über die Anruf-Funktion in der Barclays Privatkunden App einen Kontoauszug anfordern. Sobald du uns informiert hast, bearbeiten wir deine Anfrage und senden dir einen aktuellen Kontoauszug kostenlos per Post zu.