Hinweis: Das Tagesgeld Online-Banking in neuem Look
Erleben Sie das Tagesgeld Online-Banking jetzt auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
Hier erfährst du alles Wissenswerte rund um Voraussetzungen für einen Barclays Kredit – kurz erklärt und gut verständlich. Wir versuchen, es dir immer so leicht wie möglich zu machen. Und wenn doch mal etwas unklar ist, helfen unsere Kreditexperten dir weiter.
Du hast bereits eine Kreditkarte oder einen Kredit bei uns.
In Deutschland müssen alle Kreditnehmer das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Für die Kreditbewilligung ist deine Bonität von großer Bedeutung. Auskunfteien, wie die Schufa, geben uns Aufschluss darüber – das sogenannte externe Scoring beurteilt deine Kreditwürdigkeit und hilft uns bei der verantwortungsbewussten Kreditvergabe.
Mehr zum Thema Schufa und Scoring findest du hier.
Deine monatliche Belastung durch die geplanten Kreditraten muss an deine eigene finanzielle Situation möglichst gut angepasst sein. Sind die Raten im Vergleich zum vorhandenen Einkommen zu hoch, können wir dir eine Alternative anbieten. Als Angestellter musst du seit mindestens einem Monat bei deinem aktuellen Arbeitgeber beschäftigt sein.
Du hast deinen Hauptwohnsitz / festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland.
1.
Online-Antrag ausfüllen und Dokumente hochladen
2.
Sofort per E-Mail zum Selbstausdrucken. Wenn alle Daten stimmen, kannst du per Link direkt zur Identifizierung und digitalen Unterschrift wechseln
3.
Die Auszahlung des Geldes erfolgt auf dein hinterlegtes Referenzkonto oder an die Ablösebank, meistens innerhalb von 48 Stunden, nachdem uns deine Identifizierung und die digitale Unterschrift vorliegen
Deine Kontaktmöglichkeiten zu uns findest du unter dem Link unten:
Hier haben unsere Kreditexperten alles zusammengefasst, was du wissen musst, um deinen Antrag und die Kreditauszahlung zu beschleunigen:
Wir benötigen Angaben zu deinen monatlichen Ausgaben, wie Mietausgaben, Unterhaltszahlungen und Kreditraten – nur dann wird für uns ersichtlich, ob dein finanzieller Spielraum für den gewünschten Kredit ausreicht.
Wie lange bist du schon in deinem Beruf und wie hoch ist dein monatliches Nettoeinkommen? Dazu zählt, was per Gehaltsnachweis belegt werden kann (gilt auch für Nebentätigkeiten).
Hinweis: Kindergeld, Unterhalt oder andere Bezüge vom Staat werden nicht zum Einkommen gerechnet.
Gib an, wie dein Kredit ausgestaltet sein soll – Höhe und Laufzeit.
Im Prozess wirst du nach deiner Bankverbindung gefragt. Halte die Daten bereit.
Für den Barclays Kredit ist es notwendig, dass wir uns über deine Kreditwürdigkeit außerhalb deiner im Antrag gemachten Angaben informieren – dabei helfen uns Auskunfteien, wie zum Beispiel die Schufa.
Hinweis: Unsere Anfrage beeinflusst deine bisherige Bewertung nicht.
Bitte lege dem unterschriebenen Kreditangebot eine Kopie deines letzten Gehaltsnachweises bei. Er ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung. Wenn du selbständig tätig bist, benötigen wir einen Steuerbescheid aus den letzten drei Jahren. Wenn du Beamter oder Rentner bist, schicke uns bitte einen aktuellen Nachweis der Bezüge.
Lass dich durch eine Kreditablehnung nicht entmutigen. Eine Kreditablehnung hat fast immer gute Gründe. Informiere dich darüber, was dazu geführt haben könnte. Nach erfolgreicher Fehlersuche erfolgt hoffentlich beim nächsten Mal eine Bewilligung.
Ein Missverhältnis zwischen Einkommen und Kreditsumme führt häufig dazu, dass Kredite abgelehnt werden. Unsere Kreditexperten helfen dir gerne, einen für dich geeigneten Kredit zu finden.
Die Selbständigkeit muss in den meisten Fällen mindestens drei Jahren bestehen, damit ein Kreditantrag bewilligt wird. Liegt die Zeit der Selbständigkeit darunter, erfolgt in der Regel eine Kreditablehnung. Unsere Kreditexperten finden gerne gemeinsam mit dir eine Lösung.
Stellt sich heraus, dass du bei der Antragstellung entscheidende unrichtige Angaben gemacht hast, weisen wir dich als potenziellen Kunden ab.
Auch bei Selbständigen, die schon länger aktiv sind, kommt es vor, dass sie eine Kreditablehnung erhalten. Grund sind meistens zu geringe oder zu unregelmäßige Umsätze. Lass dich in diesem Fall von unseren Kreditexperten beraten.
Deine Informationen zu Verträgen auf Finanzbasis und Zahlungsunfähigkeiten werden bei Auskunfteien vermerkt. Welche das sind, kannst du zum Beispiel bei der Schufa anfragen – dort erhältst du einmal pro Jahr eine kostenlose Schufa-Eigenauskunft.
In einigen Fällen können negative Einträge falsch sein. Gehe der Sache auf den Grund und lass mögliche Falscheinträge entfernen.