
Jetzt neu: Mit dem Mercedes bezahlen
- Kund:innen können sich seit März im Auto per Fingerabdrucksensor authentifizieren und Zahlungen freigeben
- Funktion soll auf weitere Auto-nahe Dienstleistungen wie Tanken ausgeweitet werden
Hamburg, 16. März 2023 - Barclays Visa Kund:innen, die einen Mercedes-Benz der neuesten Generation fahren, dürfen sich über ein neues digitales Feature freuen: Seit März dieses Jahres ermöglicht der Autohersteller in Zusammenarbeit mit Visa das so genannte native In-Car-Payment. Dabei ermöglicht das Fahrzeug in Verbindung mit dem Fingerabdrucksensor eine biometrische Authentifizierung und so die Möglichkeit, Zahlungen auszulösen. Barclays nimmt als einer der ersten Kreditkarten-Anbieter an dem Programm teil und vereinfacht damit das bequeme Zahlen für Dienstleistungen rund ums Auto.
Der neue digitale Zahlungsdienst, der Mercedes pay+ genannt wird, funktioniert dank Visas digitaler Payment Strategie, mit der das Kundenerlebnis nicht nur einfacher, sondern auch sicherer gemacht wird. Bereits jetzt können Fahrer:innen eines Mercedes-Benz über die Mercedes me App und ein Smartphone oder über das Infotainment-System MBUX mittels PIN bezahlen. Durch die Zahlungsfreigabe per Fingerabdruck wird dieser Prozess verkürzt und vereinfacht. Die EQS- und EQE-Baureihen, die Mercedes-Benz S- und C-Klasse sowie der GLC sind die ersten Modelle, die mit einem Fingerabdrucksensor erhältlich sind.
„Wir arbeiten kontinuierlich daran, das Erlebnis unserer Kunden:innen bei der Nutzung der Kreditkarte so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu gehört auch, immer wieder neue digitale Features anzubieten. Wir freuen uns daher, als ‚Early Mover‘ von Visas In-Car-Payment-Technologie dabei zu sein und auch unseren Kund:innen die Möglichkeit bieten zu können, von bequemen Zahlungsmethoden zu profitieren“, kommentiert Stefan Vecchietti, Director Product Management bei Barclays.
Zum Start im März ist die Authentifizierung per Fingerabdrucksensor für das Bezahlen von digitalen Diensten und Hardware-Upgrades im Mercedes me Store verfügbar. Das Angebot soll sukzessive auf weitere Dienstleistungen rund ums Auto ausgeweitet werden, wie zum Beispiel das Tanken. Auch in anderen europäischen Märkten soll die Funktion zukünftig verfügbar sein.