
Tagesgeldkonto – mit Top-Zins flexibel und sicher sparen
Das Tagesgeldkonto bietet dir zahlreiche Vorteile: Du kannst dein Konto direkt digital beantragen und schon kurz darauf jederzeit Geld anlegen oder abheben. Die Kontoführung ist kostenlos und Zinsen bekommst du ab dem ersten Euro. Im Vergleich zu anderen Geldanlagen wie z.B. Aktien ist das Tagesgeld sicher. Denn es besteht keine Kursschwankung und dein Geld ist durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.
Tagesgeldkonto: Deine Vorteile im Überblick

Flexibel
- Guthaben jederzeit verfügbar
- Keine Mindesteinlage erforderlich
- Bequeme Kontoführung per Online-Banking

Sicher
- Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 €
- Zusätzliche Absicherung von Einlagen bis 5 Mio. € durch den deutschen Einlagensicherungsfonds
Einlagensicherung – so ist dein Geld abgesichert
Die bei uns gehaltenen Einlagen sind durch die irische Entschädigungseinrichtung bis zu einem Gegenwert von derzeit 100.000 € gesichert. Ein darüber hinausgehender Betrag deiner Einlage ist durch den deutschen Einlagensicherungsfonds bis zu einer Grenze von derzeit 5 Mio. € abgesichert. (Geführt unter dem Namen „Barclays Bank Ireland PLC Frankfurt Branch“.)
Eröffne jetzt dein Barclays Tagesgeldkonto
Einfach Konto beantragen:
Fülle einfach direkt den Online-Antrag aus.
Schnell identifizieren:
Du kannst direkt per Video-Ident deine Identität nachweisen oder per POSTIDENT-Verfahren. Bist du schon Kunde bei Barclays? Dann ist in der Regel keine Identifikation erforderlich.
Direkt flexibel sparen:
Nach erfolgreicher Prüfung ist dein Tagesgeldkonto startklar. Per E-Mail erhältst du alle Infos wie die IBAN und den Online-Banking-Code.

Wofür eignet sich Tagesgeld?
-
Du kannst auf dein Tagesgeldkonto einen Betrag nach Wunsch überweisen und ihn beiseite legen, bis du ihn benötigst. Durch die attraktiven Zinsen vermehrt sich dein Geld wie von selbst.
-
Du kannst einen Dauerauftrag von deinem Referenzkonto auf dein Tagesgeldkonto einrichten, um regelmäßig und automatisch Geld zu sparen.
-
Wann immer du Geld übrig hast, kannst du dieses auf dein Tagesgeldkonto einzahlen. Du erhältst attraktive Zinsen auf dein Geld und du kannst ganz nach deinem Bedarf darauf zugreifen. So kommst du im Fall der Fälle ganz einfach an deinen Notgroschen.
Bequeme Kontoführung per Online-Banking

-
Aktueller Überblick über tagesgenauen Zinsbetrag und Kontostand
-
Zugriff auf Nachrichten und Steuerbescheinigungen im Postfach deines Online-Bankings
-
Zugang zur IBAN deines Tagesgeldkontos für alle Einzahlungen

Überzeugt? Dann beantrage jetzt dein Tagesgeldkonto!
Du möchtest jeden Tag, jede Woche oder auch jeden Monat entscheiden, wie viel du sparst?
Fragen und Antworten zum Tagesgeldkonto
-
Mit einem Tagesgeldkonto kannst du jederzeit Geld zu attraktiven Zinsen anlegen und ganz nach deinem Bedarf darauf zugreifen.
Wichtige Vorteile beim Barclays Tagesgeld:
- Lege dein Geld mit attraktiven Zinsen ohne feste Laufzeit an
- Du kannst flexibel Geld einzahlen oder abheben, wann du willst
- Spare kurzfristig für Anschaffungen oder langfristig als Reserve
- Nutze die kostenlose Kontoführung
- Deine Einlagen unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung
Mit dem Barclays Tagesgeldkonto entscheidest du dich für Top-Zinsen auf dein Tagesgeld.
-
Du möchtest ein Tagesgeldkonto bei Barclays eröffnen?
Nichts einfacher als das, wenn du
- mindestens 18 Jahre alt bist
- einen Wohnsitz in Deutschland hast
- ein deutsches Girokonto (Referenzkonto) hast
- eine gültige E-Mail-Adresse und eine deutsche Mobilfunknummer besitzt
Hinweis: Pro Person kann nur ein Konto eröffnet werden, und die Einrichtung eines Gemeinschaftskontos ist nicht möglich.
-
- Gehe in das Online-Banking deines Referenzkontos
- Überweise den gewünschten Betrag auf dein Barclays Tagesgeldkonto
- Prüfe optional den Geldeingang im Online-Banking deines Barclays Tagesgeldkontos
Wichtig: Du kannst nur von deinem Referenzkonto Geld auf dein Tagesgeldkonto einzahlen. Dritte Personen können kein Geld direkt auf dein Tagesgeldkonto überweisen.
-
Geld, das du nicht unmittelbar benötigst, kannst du auf dem Tagesgeldkonto angelegen. Wenn du dein Geld dort anlegst, erhältst du Zinsen für deine Ersparnisse und lässt dein Geld für dich arbeiten.
Außerdem lohnt es sich oft, einen Notgroschen auf dem Tagesgeldkonto aufzubewahren. So hast du bei Bedarf direkt Zugriff auf dein verzinstes Guthaben. Du kannst das Geld aber nicht – wie beim Girokonto – „versehentlich“ ausgeben.
-
Nein, du kannst jeden beliebigen Betrag auf dein Tagesgeldkonto einzahlen.
-
Du kannst deinen aktuellen Zinssatz jederzeit im Tagesgeld Online-Banking unter den Menüpunkten „Tagesgeld“ und „Finanzstatus“ sehen.
Als Neukunde garantieren wir dir für einen vertraglich vereinbarten Zeitraum ab Antragstellung einen festen Zinssatz für Einlagen. Dieser gilt bis zu einer Höhe von 250.000 €, ein Zinssatz von 0,0 % p. a. gilt für Einlagen, die darüber hinausgehen. Danach ist der Zinssatz variabel und kann den Marktbedingungen angepasst werden. Deine Zinsen werden tagesaktuell ermittelt. Wir informieren dich über jede Zinsanpassung per Postbox-Nachricht in deinem Online-Banking.
Du bekommst die Zinsen für dein Tagesgeldkonto zum Jahresende bzw. zum Zeitpunkt der Auflösung deines Kontos auf dein Tagesgeldkonto gutgeschrieben.
-
- Klicke auf barclays.de auf „Login“ oben rechts
- Gehe auf „Tagesgeldkonto“
- Melde dich auf der Folgeseite unter „Erstanmeldung“ mit dem Online-Banking-Code aus der Willkommens-E-Mail an
Hinweis: Das Tagesgeld Online-Banking ist aktuell nur für Desktop-Geräte optimiert, es gibt keine App.
-
Beim Vergleich mit dem Sparbuch gilt: Mit dem Tagesgeldkonto bleibst du flexibler. Denn du kannst immer auch kurzfristig auf dein Geld zugreifen, ohne zur Bank oder Sparkasse gehen zu müssen.
Zu beachten sind lediglich die üblichen Überweisungszeiten.
-
Bei beidem handelt es sich um Anlageformen.
- Tagesgeld ist eine Geldanlage ohne feste Laufzeit: Als Anleger ist man an keine Termine gebunden und kann täglich Geld einzahlen oder abheben. Der Zinssatz bleibt flexibel.
- Festgeld ist eine Terminanlage: Das Geld wird für eine bestimmte Zeitspanne zu einem festen Zinssatz angelegt, ohne dass du darauf zugreifen kannst.
Beim Tagesgeld hast du also den Vorteil, nicht an eine bestimmte Laufzeit gebunden zu sein. Das Geld auf einem Tagesgeldkonto ist jederzeit flexibel verfügbar für dich. Beim Festgeld hingegen ist das angelegte Kapital erst nach Ende der vereinbarten Laufzeit verfügbar.
-
Über das Girokonto wickelst du deine üblichen Zahlungsvorgänge ab, wie z. B. Rechnungen begleichen, Überweisungen tätigen, Daueraufträge einrichten und Einzugsermächtigungen erteilen.
Der wichtigste Unterschied zum Girokonto ist, dass die Einlagen auf dem Tagesgeldkonto gut verzinst werden. Von diesem überweist du Geld ausschließlich zu deinem Girokonto, das du als Referenzkonto angegeben hast.
Girokonto und Tagesgeldkonto konkurrieren also nicht, sondern sie ergänzen sich.
HINWEISE:
*Zinssatz für Tagesgeld Neukunden von 3,11 % p. a. für 6 Monate ab Antragsstellung garantiert und für Einlagen bis 250.000 €. 0,0 % p. a. für Einlagen, die darüber hinausgehen. Der Zinssatz ist variabel und kann den Marktbedingungen angepasst werden.
Tagesgeld Bestandskunden erhalten aktuell einen Zinssatz von 1,2 % p. a. Der individuell gültige Zinssatz kann jederzeit im Online-Banking eingesehen werden.
Weitere Informationen zu den Konditionen findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis