Monatsabrechnung in Raten zahlen

KREDITKARTEN

Zwei Personen schauen glücklich auf Kreditkarte und Smartphone.

Vorteile der Ratenzahlung

  • Monatlich neu entscheiden, ob du nur einen Teil der Kreditkartenabrechnung bezahlst

  • In flexiblen oder fixen Raten zurückzahlen

  • Eigenständig in der App gewünschte Option einstellen

  • Abbuchung automatisch per Lastschrift vom Girokonto

Euromünze und Kalender

Barclays Ratenzahlung

Ausgaben mit deiner Barclays Kreditkarte sind erst bis zu 8 Wochen später fällig. Du kannst entscheiden, wie du die Kreditkartenabrechnung bezahlen willst: auf einmal oder in Raten.

Die Unterschiede zwischen flexiblen und fixen Ratenzahlungen erfährst du hier.

Appscreen - Flexible Ratenzahlung

Flexible Ratenzahlungen

Mit dieser Zahlungsoption kannst du deine Kreditkartenabrechnung in monatlichen Teilbeträgen begleichen. Du bezahlst einen Prozentanteil des Gesamtbetrages.

Flexible Ratenzahlungen über deine Kreditkarte sind hilfreich bei kurzfristigen finanziellen Engpässen.

So hast du die Möglichkeit, dir auch mal einen Wunsch außer der Reihe zu erfüllen.

Du kannst jederzeit eine höhere Rückzahlung wählen und deinen offenen Saldo schneller begleichen.

Appscreen - Fixe Ratenzahlung

Fixe Ratenzahlungen

Fixe Ratenzahlungen bieten mit festen monatlichen Raten und einer klar definierten Laufzeit bessere Planbarkeit deiner Rückzahlungen.

Mit dieser Option behältst du deine Kosten der kommenden Monate im Blick.

Du kannst den verbleibenden Betrag deiner Ratenzahlung jederzeit vollständig begleichen und damit vorzeitig beenden. Dann fallen keine weiteren Zinsen an.

Die Ratenoptionen im Vergleich:

Rückzahlungsbetrag

Flexible Raten

Du kannst flexibel 3 % oder 5 % (mindestens 30 €) des offenen Betrags monatlich zurückzahlen.

Fixe Raten

Du wählst eine feste Monatsrate oder Laufzeit, um die Gesamtkosten besser planen zu können.

Trennlinie

Zinsen

Flexible Raten

Sollzinsen für die Inanspruchnahme des Kreditrahmens fallen ab dem Buchungstag auf den offenen Betrag an. Sie werden monatlich auf deinem Kontoauszug ausgewiesen.

Fixe Raten

Die Zinskosten werden direkt bei der Einrichtung der fixen Rate in der App angezeigt.

Trennlinie

Anpassbarkeit

Flexible Raten

Die monatliche Rückzahlungsrate kannst du jederzeit anpassen.

Fixe Raten

Die feste Rate bleibt während der Laufzeit unverändert, sodass du deine monatlichen Ausgaben genau kennst.

Unsere Barclays Kreditkarten.

Kreditkarte mit Ratenzahlung

Barclays Visa, Gold Visa oder Platinum Double - finde heraus, welche Kreditkarte zu dir passt.

Häufige Fragen zur Ratenzahlung mit Kreditkarte

Mit Ratenzahlung bezeichnen wir eine Zahlungsmethode, mit der du deine monatliche Kreditkartenabrechnung in Raten begleichst. 

Du hast dabei zwei Optionen: Entweder zahlst du flexibel monatlich nur einen von dir ausgewählten Prozentanteil des fälligen Gesamtbetrages zurück. Oder du begleichst deine Abrechnung planbar über eine festgelegte Laufzeit in festen Monatsraten.

Bei ordnungsgemäßer Führung deines Kreditkartenkontos kannst du die Option der Ratenzahlung in Anspruch nehmen.

So funktioniert die flexible Ratenzahlung:
Du kannst die Summe deiner Monats-Kreditkartenabrechnung in monatlichen Teilbeträgen zurückzahlen, statt den gesamten Betrag auf einmal zu begleichen. 
Von Eröffnung deines Kreditkarten-Kontos ist eine Mindestrückzahlung von 3 % des Gesamtsaldos (mindestens 30 €) eingestellt. Dieser Betrag enthält sowohl Zinsen als auch die Tilgung und passt sich automatisch an die Höhe deines Gesamtsaldos an.
Du kannst aber im Barclays Online-Banking oder in der Barclays Privatkunden App unter „Nächste Rückzahlung“ jederzeit deine Rückzahlungseinstellungen anpassen und einen anderen Prozentsatz des Gesamtsaldos festlegen.
Die flexible Ratenzahlung steht dir unabhängig von der Höhe deines Saldos zur Verfügung. Der fällige Betrag wird monatlich per Lastschrift von deinem hinterlegten Referenzkonto abgebucht.

So funktioniert die fixe Ratenzahlung:
Du kannst den offenen Abrechnungsbetrag über einen festgelegten Zeitraum in gleichbleibenden monatlichen Raten zurückzahlen. So kannst du besser überschauen und einplanen, was in den nächsten Monaten finanziell auf dich zu kommt. Außerdem ist eine vorzeitige Auflösung der Ratenzahlungen jederzeit möglich.
Ein Betrag von mindestens 95 € ist Voraussetzung, damit du die Abrechnung in festen Raten zahlen kannst. Die monatlichen Raten werden automatisch von deinem Girokonto per Lastschrift abgebucht: So musst du dich nicht um manuelle Überweisungen kümmern.

Den Überblick über deine anstehenden Ratenzahlungen hast du jederzeit in der Barclays Privatkunden App.

Bei der flexiblen Ratenzahlung:
Bei der Rückzahlung in Teilbeträgen werden ab dem Buchungstag des jeweiligen Umsatzes Sollzinsen für die Inanspruchnahme des Kreditrahmens fällig. 
Die aktuellen Zinssätze findest du auf deinem monatlichen Kontoauszug. Den kannst du auch in der Barclays Privatkunden-App oder im Barclays Online-Banking einsehen.
Die Zinsen werden bis zum vollständigen Ausgleich des offenen Saldos berechnet. Die Höhe der Zinskosten wird monatlich separat auf dem Kontoauszug ausgewiesen.

Gut zu wissen: Für die Einrichtung oder Nutzung dieser Rückzahlungsoption entstehen für dich keine zusätzlichen Gebühren.

Bei der festen Ratenzahlung:
Bei der Rückzahlung über eine Ratenzahlung wird ab dem Tag der Einrichtung des Ratenkaufs ein Zinssatz berechnet. Dieser ist bereits in den monatlichen Raten enthalten und wird auf deinem Kontoauszug angezeigt.
Für Ratenzahlungen bieten wir jedoch einen vergünstigten Zinssatz an. Dieser gilt aber nur, wenn du die vereinbarten Raten pünktlich zahlst.
Auch bei einer vorzeitigen Auflösung der Ratenzahlung fallen für den offenen Restbetrag Zinsen an, bis dieser vollständig getilgt ist. Die aktuellen Zinssätze kannst du jederzeit auf deinem monatlichen Kontoauszug einsehen. Das Einrichten und Auflösen von Ratenzahlungen ist aber kostenfrei.