Kreditbetrag einfach mit dem Slider festlegen

Egal, ob du dir einen kleinen Wunsch erfüllen oder langfristig investieren willst: Mit dem Barclays Kreditrechner kannst du einfach und schnell die monatlichen Kosten für deinen Kredit berechnen.
Die Höhe deiner Monatsrate wird automatisch angepasst, sobald du im Rechner die Kreditsumme, Laufzeit oder deine Bonitätseinschätzung änderst. Gib deine bevorzugte Laufzeit an und lege damit selbst fest, bis zu welchem Zeitpunkt du deinen Kredit abbezahlen willst.
Die Nutzung unseres Kreditrechners ist unverbindlich und kostenlos: So kannst du schnell und unkompliziert die monatlichen Raten verschiedener Varianten online berechnen.
Kredit berechnen
Hinweis: Ratenkredite mit Laufzeiten von 73 Monaten und mehr bieten wir aktuell nur mit einem um 0,20% höheren Zinssatz an, als in diesem Tool angezeigt. Im Zuge der Kreditbeantragung (bei Klick auf „beantragen“) wird hingegen der korrekte Zinssatz angezeigt.
Nettodarlehensbetrag: 1.000 bis 35.000 € (bis zu 50.000 € falls der Kredit von zwei Personen aufgenommen wird)
Kreditrechner: Raten und Zinsen berechnen
Zur Kreditberechnung wird neben dem Kreditbetrag und der Laufzeit deine persönliche Bonitätseinschätzung zur Ermittlung des Zinssatzes hinzugezogen. Der individuelle effektive Jahreszins variiert mit der von dir angegebenen Bonität und bestimmt somit den Gesamtbetrag des Kredits.
Den zu zahlenden Gesamtbetrag sowie die monatliche Rate des Kredits kannst du einfach aus dem Kreditrechner ablesen. So bekommst du einen ersten Eindruck, wie viel Kredit du maximal aufnehmen solltest.
Du willst ermitteln, welche Kredithöhe du für deine individuelle Situation wählen solltest? Dann stelle für dich eine Haushaltsrechnung auf, die deine laufenden Kosten für die Lebenshaltung und die Raten für bereits bestehende Finanzierungen berücksichtigt. Berücksichtige für die Berechnung auch dein monatliches Nettoeinkommen sowie regelmäßige Nebeneinkünfte aus Nebenjobs und Zusatzrenten.
Diese Zahlen zeigen uns, ob dein finanzieller Spielraum für den gewünschten Kredit ausreicht.
Sobald du die beste Option für dich gefunden hast, kannst du deinen Ratenkredit oder Autokredit direkt online beantragen.
So benutzt du den Kreditrechner
Um mit dem Kreditrechner die Kosten für deinen persönlichen Kredit online zu berechnen, lege zuerst deinen gewünschten Kreditbetrag zwischen 1.000 € und 50.000 € fest.
Nun kannst du selbst deine gewünschte Laufzeit festlegen und deine persönliche Bonitätseinschätzung eingeben. Je nachdem, wie hoch oder niedrig du deine Bonität angegeben hast, passt sich der effektive Jahreszins an. Wenn du alle erforderlichen Kriterien zur Kreditberechnung festgelegt hast, werden dir die monatliche Rate und darunter auch der Gesamtbetrag deines Kredits angezeigt.
Der Barclays Kreditrechner bietet dir die Möglichkeit, jederzeit die Dauer der Zinsbindung anzupassen und die jeweilige monatliche Finanzierungsrate für verschiedene Laufzeiten miteinander zu vergleichen. So kannst du ganz einfach die beste Option für deinen persönlichen Kredit finden.
Schnell beantragen – in einfachen Schritten
Kredit
Laufzeit
Entscheide über die Laufzeit deines Kredits
Bonität
Schätze deine Bonität selbst ein
Antrag
Beantrage deinen Kredit ganz einfach online
Weitere Informationen zum Kreditrechner
Du hast mit dem Kreditrechner die Kosten für deinen Kredit berechnet, aber bist dir dennoch nicht sicher, ob dies die beste Option für dich ist? Dann schaue dir unseren Kreditvergleich an. Dort findest du alle wichtigen Fakten zu verschiedenen Kreditmodellen im Überblick.
Einen Überblick und weitere Informationen zu Konditionen und Sicherheit erhältst du auf der Seite zum Ratenkredit.
Wichtige Hinweise
Dieses Angebot richtet sich an Neukunden, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses weder einen bestehenden Kreditkarten- noch Kreditvertrag mit Barclays geschlossen haben.
Repräsentatives Beispiel nach Preisangabenverordnung (PAngV)
Kreditbetrag: 10.000 €, Laufzeit: 60 Monate, effektiver Jahreszins: 8,59 %, Sollzins (gebunden): 8,27 % p.a., Gesamtbetrag: 12.242,68 €, Bearbeitungskosten: keine
FAQ: Fragen und Antworten zu deinem Wunschkredit
-
-
Du möchtest einen Kredit bei uns beantragen? Wir haben die wichtigsten Voraussetzungen für dich zusammengestellt:
-
Volljährigkeit
-
Hauptwohnsitz in Deutschland
-
Regelmäßiges Einkommen
-
Als Angestellter musst du seit mindestens einem Monat bei deinem aktuellen Arbeitgeber beschäftigt sein. Dein Einkommen kannst du per Gehaltsnachweis belegen.
-
Bist du verbeamtet oder in Rente, benötigen wir einen aktuellen Nachweis der Bezüge.
-
Wenn du selbstständig tätig bist, benötigen wir einen Steuerbescheid aus den letzten drei Jahren.
-
Wir müssen diese Angaben und Daten deshalb so genau überprüfen, weil die Raten des Kredits verglichen mit deinem Einkommen nicht zu hoch sein dürfen.
-
-
Deine Bonität muss gewährleistet sein. Für die Genehmigung des Kredits müssen wir uns über deine Kreditwürdigkeit außerhalb der im Kreditantrag gemachten Angaben informieren. Dabei helfen uns Auskunfteien, wie z. B. die Schufa.
Hinweis: Unsere Anfrage beeinflusst deine bisherige Bewertung nicht.
-
-
-
Die Monatsrate setzt sich aus der Tilgung sowie den zu zahlenden Zinsen zusammen. Sie wird festgelegt durch Faktoren wie:
-
die Höhe des gewünschten Kreditbetrags
-
die gewünschte Kreditlaufzeit
-
die Einschätzung der Bonität
-
-
Nein. Mit dem Abschluss des Kredits legen wir die Konditionen für die gesamte Laufzeit fest. Dein Zinssatz ändert sich im Nachhinein nicht mehr – es sei denn, du erhöhst die Kreditsumme nachträglich.
-
-
Wie lange dein Kredit laufen soll, hängt davon ab, wie schnell du ihn abbezahlen willst – und kannst. Denn natürlich legen vor allem deine finanziellen Möglichkeiten die Laufzeit fest.
-
Willst du den Kredit rasch abbezahlen, wählst du eine kurze Laufzeit. In diesem Fall zahlst du in der Summe dann weniger Zinsen.
-
Legst du hingegen Wert auf niedrige Raten, wählst du eine längere Laufzeit. Der zu zahlende Gesamtbetrag ist dann aber höher.
-
Hast du noch Fragen zur Wahl der Kreditlaufzeit, die exakt auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist? Dann wirf einen Blick auf unsere Informationen zu den Themen Kredit berechnen sowie Zins- und Tilgungsplan.
Beispielrechnung: 10.000 € Kredit
An dem folgenden vereinfachten Beispiel erklären wir dir, wie du einen Zins- und Tilgungsplan richtig liest, damit du zu jeder Zeit weißt, wie es um deinen Kredit steht.
Jahr Restkredit Vorjahr Ratenzahlung davon Zinsen davon Tilgung Restkredit am Jahresende 1 10.000,00 € 2.258,15 € 448,70 € 1.809,75 € 8.190,25 € 2 8.190,25 € 2.258,15 € 358,21 € 1.900,24 € 6.290,02 € 3 6.290,02 € 2.258,15 € 263,20 € 1.995,25 € 4.294,77 € 4 4.294,77 € 2.258,15 € 163,44 € 2.095,01 € 2.199,76 € 5 2.199,76 € 2.258,15 € 58,69 € 2.199,76 € 0,00 € Gesamt 10.000,00 € 11.292,24 € 1.292,24 € 10.000,00 € 0,00 € Beispiel:
Kreditbetrag 10.000 €, Laufzeit: 5 Jahre, effektiver Jahreszins 5,00 %
Die Kreditrate von 2.258,15 € setzt sich zusammen aus einem Zinsanteil und einem Tilgungsanteil. Zinsen zahlst du für die Gewährung des Kredits an die Bank, die Tilgung wird zur Kreditrückzahlung verwendet. Während der Laufzeit verändert sich die Zusammensetzung von Zins- und Tilgung. Bei gleichbleibender monatlicher Ratenzahlung reduziert sich der Anteil der Zinsen zugunsten der Tilgung. Mit jeder Rate wird ein Teil des Kredits getilgt, wodurch sich der prozentual zum Restkredit berechnete Zinsanteil verringert – somit steht ein größerer Teil der konstanten Rate zur Senkung des Restkredits zur Verfügung.
-
-
Wofür du den gewährten Kredit verwendest, ist allein dir überlassen. Wir prüfen lediglich, ob eine verantwortungsbewusste Kreditvergabe möglich ist und legen die Rahmenbedingungen fest. Anschließend kannst du frei über das Geld verfügen.