Fragen und Antworten zum Kreditkartenaustausch und zum Online-Banking
Fragen zum Bezahlen mit Karte
-
Deine neue Barclays Karte hat ein neues Ablaufdatum und eine neue Prüfnummer. Beide Werte kommen bei Online-Zahlungen zum Einsatz und es ist unbedingt nötig, dass du mit deiner neuen Karte nur noch das neue Ablaufdatum und die neue Prüfnummer nutzt. Deine Kreditkartennummer hat sich nicht geändert (Ausnahme: Austausch aufgrund von Betrugsverdacht oder Kartenverlust).
-
Die Kontaktlos-Funktion schaltest du bei der ersten Nutzung an einem Kartenterminal frei, indem du die Karte steckst und deine Karten-PIN eingibst.
-
Deine neue Barclays Karte hat ein neues Ablaufdatum und eine neue Prüfnummer. Beide Werte kommen bei Online-Zahlungen zum Einsatz und es ist unbedingt nötig, dass du mit deiner neuen Karte nur noch das neue Ablaufdatum und die neue Prüfnummer nutzt. Wenn du diese Informationen dauerhaft bei Online-Händlern hinterlegt hast, aktualisiere bitte die entsprechenden Angaben.
Fragen zur neuen Karte
-
Unsere Karten bekommen ein Sicherheitsupgrade. Mit den neuen Karten bestätigst du deine Zahlungen mit der Karten-PIN statt wie bisher mit Unterschrift. Deswegen tauschen wir bis Ende 2021 schrittweise alle Karten aus.
-
Der Austausch aller Karten erfolgt Schritt für Schritt. In den meisten Fällen schicken wir dir zwei bis drei Wochen vor dem Austausch eine Vorabinformation.
-
Die Marke Barclaycard wurde zum Ende September 2021 in Deutschland eingestellt. Deswegen steht auf deiner Karte jetzt Barclays. Deine Vertragskonditionen und unsere Leistungen bleiben aber gleich.
-
Deine bisherige Karte verliert einige Wochen nach Erhalt der neuen Karte automatisch ihre Gültigkeit – unabhängig vom Ablaufdatum, das auf der Karte steht. Die Barclaycard Karte kann dann nicht mehr eingesetzt werden. Auch nach dem ersten Einsatz deiner neuen Karte, verliert deine alte Karte ihre Gültigkeit und kann dann nicht mehr eingesetzt werden.
Barclays ist regulatorisch dazu verpflichtet, Zahlungen mit Bestätigung durch Unterschrift ab dem 30.12.2021 zu unterbinden. Bitte nutze deshalb so schnell wie möglich deine neue Barclays Karte, mit der du deine Zahlungen mit Karten-PIN bestätigst.
-
Deine neue Karte wird mit der ersten Nutzung automatisch aktiviert. Deine alte Karte ist dann nicht mehr gültig und kann nicht mehr genutzt werden.
-
Nein. Die Kreditkartennummer bleibt gleich.
-
Ja. Deine neue Barclays Karte hat ein neues Ablaufdatum und eine neue Prüfnummer. Beide Werte kommen bei Online-Zahlungen zum Einsatz und es ist unbedingt nötig, dass du mit deiner neuen Karte nur noch das neue Ablaufdatum und die neue Prüfnummer nutzt.
-
Nein. Mit deiner neuen Karte bestätigst du deine Zahlungen mit Karten-PIN statt wie bisher mit Unterschrift. Deswegen musst du deine neue Karte nicht mehr unterschreiben.
Fragen zur Karten-PIN
-
Nein. Deine Karten-PIN hat sich im Rahmen des Kartenaustauschs nicht geändert. Wir haben dir in der Vergangenheit deine Karten-PIN postalisch mitgeteilt. Diese ist weiterhin gültig. Außerdem kannst du die Karten-PIN jederzeit im Online-Banking per App und im Web unter „Konto & Karte“ abrufen.
Erfolgt der Austausch jedoch aufgrund von Betrugsverdacht oder Kartenverlust erhältst du von uns eine neue Kreditkarte mit neuer Kartennummer und neuer Karten-PIN.
-
Mit den neuen Karten bestätigst du deine Zahlungen mit der Karten-PIN statt wie bisher mit Unterschrift. Außerdem brauchst du dieselbe Karten-PIN für Bargeldabhebungen am Automaten.
-
Wir haben dir in der Vergangenheit deine Karten-PIN postalisch mitgeteilt. Diese ist weiterhin gültig. Außerdem kannst du deine Karten-PIN jederzeit im Online-Banking per App und im Web unter „Konto & Karte“ abrufen.
Auf unserer Registrierung im Online-Banking Seite findest du weitere Informationen.
-
Wir haben dir in der Vergangenheit deine Partnerkarten-PIN postalisch mitgeteilt. Diese hat sich nicht geändert. Außerdem können Partnerkarten-Inhaber die Karten-PIN jederzeit im Online-Banking per App und im Web unter „Konto & Karte“ abrufen. Dafür müssen sie sich selbst im Online-Banking per App oder im Web registrieren.
Auf unserer Registrierung im Online-Banking Seite findest du weitere Informationen.
-
Mit der neuen Barclays Kreditkarte kannst du deine Karte im Online-Banking per App und im Web unter "Konto & Karte" schnell und einfach selber entsperren und direkt wieder nutzen. Wenn Du noch eine alte Barclaycard Kreditkarte hast steht dir diese Funktion erst nach dem Kartenaustausch zur Verfügung.
-
Ja. Mit der neuen Barclays Kreditkarte kannst du deine Karten-PIN im Online-Banking per App und im Web unter „Konto & Karte“ schnell und einfach selber ändern und direkt nutzen. Wenn du noch eine alte Barclaycard Kreditkarte hast, steht dir diese Funktion erst nach dem Kartenaustausch zur Verfügung. Die Karten-PIN der alten Barclaycard Kreditkarte ist somit nicht veränderbar.
-
Nein. Mit deiner App-PIN kannst du dich in deine Barclays Privatkunden App einloggen und diese unter "Einstellungen" ändern. Deine Karten-PIN nutzt du zum Bezahlen mit deiner Karte, beispielsweise im Supermarkt. Du kannst die Karten-PIN über den Menüpunkt "Konto & Karte" einsehen.
Fragen zum Online-Banking per App und im Web
-
Ja. Deine Zugangsdaten haben sich nicht geändert.
-
Du registrierst dich mit deiner Kontonummer (das ist nicht die Kreditkartennummer) und deinen persönlichen Daten in der Barclays Privatkunden App oder im Web.
Die 10-stellige Kontonummer findest du im Schreiben, welches du mit der neuen Barclays Kreditkarte erhalten hast. Oder dem Begrüßungsschreiben nach Kontoeröffnung.
Als Hauptkarteninhaber findest du die Kontonummer auf deinem Kontoauszug.
Auf unserer Registrierung im Online-Banking Seite findest du weitere Informationen.
-
Als Partnerkarten-Inhaber registrierst du dich mit der Kontonummer der Hauptkarte (das ist nicht die Kreditkartennummer) und deinen eigenen persönlichen Daten in der Barclays Privatkunden App oder im Web. Zudem wird immer auch eine aktuelle Mobilnummer des Partnerkarten-Inhabers benötigt. Liegt uns diese noch nicht vor, schickt uns der Hauptkarten-Inhaber diese am besten über das digitale Postfach im Online-Banking per App oder im Web.
Auf unserer Registrierung im Online-Banking Seite findest du weitere Informationen.
-
Falls du deinen Benutzernamen oder dein Passwort vergessen haben solltest, nutze die Funktionen „Zugangsdaten vergessen“ in der App oder im Web.
-
Falls du aus Versehen dein Passwort dreimal hintereinander falsch eingegeben hast, nutze die Funktionen „Zugangsdaten vergessen“ in der App oder im Web, um deinen Zugang zu entsperren.
-
Deine neue Barclays Austauschkarte ist in Produktion und in den nächsten Wochen bei dir. Bis deine neue Karte kommt, kannst du deine alte Barclaycard Kreditkarte natürlich weiterhin nutzen. Bis dahin kannst du in unserem Online-Banking (App oder Web) schon deine aktuelle Karten-PIN einsehen und die Karten-PIN der neuen Barclays Kreditkarte ändern.
-
Deine App PIN ist ein 5-stelliger numerischer Code, den du für die einfache Anmeldung in der Barclays App verwenden kannst. Du erstellst deine App PIN, sobald du deine App zum ersten Mal nach der Kontoeröffnung einrichtest. Danach kannst du deine App PIN jederzeit im Online-Banking oder in der App ändern. Geh dafür auf „Einstellungen -> Mobile-Banking -> App PIN > App PIN ändern“.
Ich habe ein anderes Problem. Wie kann mir geholfen werden?
Auf unserer Hilfe zur Kreditkarte Seite findest du viele weitere Hilfethemen. Du findest nicht was du suchst? Dann kontaktiere uns telefonisch, die Kontaktdaten findest du auf unserer Hilfe & Kontakt Seite.